Liebe Kinder der KGS Nordborchen, liebe Eltern,
im Dezember hatten wir euch in der Extra-Fridolin-Post gebeten, das Weihnachtsrätsel und eure Buchwünsche in der Bücherei bis zum 20. Januar abzugeben. Leider muss die Bücherei aber weiterhin bis voraussichtlich 31. Januar geschlossen bleiben.
Da an der Bücherei kein Briefkasten angebracht ist, könnt ihr nun eure Zettel bei Vera Ahle, Eichenweg 71 oder Petra Bartoldus, Neuenhöfe 19, einfach in den Briefkasten werfen.
Ihr könnt tolle Preise gewinnen !! Also: ausfüllen, mitmachen und einwerfen!
Ganz liebe Grüße sendet euch euer
FRIDOLIN
Zunächst wünschen wir Ihnen ein frohes Neues Jahr 2021! Wir hoffen, dass Sie einen guten Jahreswechsel hatten und gesund in dieses Jahr starten konnten.
Aufgrund der am 8.1.2021 beschlossenen, neuen NRW-Verordnung dürfen Bibliotheken nun doch kontaktlose Ausleihdienste anbieten.
Wir haben daher folgende Regelung getroffen, die vom 13.-31. Januar gilt:
mittwochs, 15-17 Uhr und sonntags, 11-12 Uhr
- Abholung von vorbestellten Medien
- Rückgabe von ausgeliehenen Medien
Alle Medien sind verlängert, es entstehen keine weiteren Mahngebühren!
Wir bieten Ihnen weiterhin an, sich für die Zeit bis 31. März kostenlos für die Onleihe libell-e.de freischalten zu lassen.
Wenn Sie dieses Angebot nutzen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem Namen und ggf. Ihrer Lesernummer, und wir schalten für Sie die Onleihe frei.
Sie können sich auch gerne telefonisch zur Onleihe anmelden oder wenn Sie weitere Fragen haben: 05251/399269 (Petra Bartoldus)
Alles Gute bis zum Wiedersehen, bleiben Sie weiterhin gesund und munter !
Ihr Nordborchener Büchereiteam
Dieses Kartenspiel für zwei bis vier Spieler*innen ab acht Jahren ist schnell ausgepackt und einfach erklärt.
Man hat die Karten auf der Hand und legt diese in einem bestimmten Zahlenbereich in einer Reihe ab. Bekommt man keine Karte los bzw. kann keine Karte "twisten" (quasi aus der Reihe mopsen), muss man alle ausliegenden Karten nehmen und richtig fett Kröten schlucken - sehr zur Freude der lieben Mitspieler*innen.
Zum Spielen benötigt man etwas mehr Platz, da eine Kartenreihe schon mal etwas länger sein kann und man alle Karten sehen sollte.
Joachim Meyerhoff Hamster im hinteren Stromgebiet
Kiepenheuer und Witsch. 2020. 320 Seiten
Der Schauspieler Joachim Meyerhoff, Mitglied des Wiener Burgtheaters, erleidet mit 50 Jahren einen Schlaganfall. Seine Familiengeschichte hat er bis dahin schon sehr erfolgreich in „Alle Toten fliegen hoch“, Band 1-4, niedergeschrieben. Nun hat er den dramatischen Einschnitt in seinem Leben wieder in einem Buch verarbeitet, dem 5. Band in dieser Reihe.