Bücher in elektronischer Form sind inzwischen allgegenwärtig: Buchhändler verkaufen sie, Dienstleister vermieten sie, Bibliotheken verleihen sie, Internetplattformen verschenken sie. TEST hat sich auf all diesen Wegen E-Books besorgt und geprüft, wer die attraktivsten Titel zum kleinsten Preis anbietet. Dabei machten sie eine echte Entdeckung. Bibliothekien sind die günstigste Alternative. Nachzulesen im TEST-Heft Mai 2017
WLAN in der KÖB
Ab sofort hat sich der Service für alle Besucher der Büchereien in Nordborchen, Etteln und Kirchborchen verbessert:
Es gibt während der Öffnungszeiten einen freien WLAN-Zugang.
Das Passwort dafür sowie ein QR-Code hängen in der Bücherei aus.
Onleihe libell-e.de
Die Katholischen öffentlichen Büchereien (KÖB) in der Gemeinde Borchen haben seit Anfang 2015 E-Medien im Bestand und bieten die Möglichkeit, sich für die Onleihe „libell-e.de" vor Ort anzumelden, um so das Onleihe-Angebot nutzen zu können. Die Nutzung dieses digitalen Angebotes ist mit der Zahlung von 10 € Jahresbeitrag verbunden, der bei der Anmeldung zu entrichten ist. Möglich ist dies zu den Öffnungszeiten in allen fünf Büchereien in Borchen.
Seite 4 von 4